BÜRO
Wir gestalten Landschaften, Freiräume und Gärten und dies mit Leidenschaft. Wir arbeiten sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für Firmen und Privatkunden.
Nachhaltigkeit, Klimaangepasstheit und Lebens- und Umweltqualität sind die Prämissen unserer heutigen Zeit. Unser Büro für Landschafts- und Freiraumplanung verfolgt das Ziel, Ihnen eine Planung zu bieten, die im Ergebnis nicht nur die zeitgenössischen Designansprüche und Trends Wir gestalten Landschaften, Freiräume und Gärten und dies mit Leidenschaft. Wir arbeiten sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für Firmen und Privatkunden.
Nachhaltigkeit, Klimaangepasstheit und Lebens- und Umweltqualität sind die Prämissen unserer heutigen Zeit. Unser Büro für Landschafts- und Freiraumplanung verfolgt das Ziel, Ihnen eine Planung zu bieten, die im Ergebnis nicht nur die zeitgenössischen Designansprüche und Trends verwirklicht, sondern im Wesentlichen nutzbar und zu guter Letzt auch pflegbar ist. Wir streben individuelle und anspruchsvolle Lösungen an. Qualität, Nachhaltigkeit und die Bedürfnisse unserer Kunden stehen dabei im Vordergrund.
Unser Ziel ist es, Orte mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen. Bei allen Fragestellungen werden wir die ökologische, ökonomische und soziale Wirkung der Projekte optimieren. Wir arbeiten problemorientiert, bilden uns stets weiter und sichern Ihnen eine wirtschaftliche und termingerechte Abwicklung der Bauaufgabe zu.
PHILOSOPHIE
Landschaftsplanung:
Natur und Landschaft sind Lebensgrundlage und wertvolle Ressource für Menschen und Tiere. Daher müssen sie gesichert werden. Vor allem Bautätigkeiten haben unmittelbare Auswirkungen auf Natur und Landschaft.
Viele Leistungen im Bereich der Landschaftsplanung sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu erbringen. Dem Ziel der Umweltvorsorge tragen die umweltbezogenen landschaftsplanerischen Fachbeiträge Rechnung,
- Z.B. Landschaftspflegerischer Begleitplan / BayKompV
- Umweltverträglichkeitsstudie
- FFH-Verträglichkeitsprüfung
- Artenschutzbeitrag/saP
In unseren Planungen stehen der Mensch und seine Bedürfnisse stets im Mittelpunkt, dennoch gilt es diese Bedürfnisse in Einklang mit Natur und Landschaft zu bringen und so eine nachhaltige, ökologisch optimierte Entwicklung zu gewährleisten. Dabei beachten wir nicht nur die ökologischen, sondern auch die ökonomischen und sozialen Interessenslagen. Wir wickeln kompetent Ihre Projekte von der Kartierung über die Planung bis zur Umsetzung vollständig ab. Bei Projekten mit speziellen Fragestellungen arbeiten wir mit erfahrenen Kollegen aus anderen Fachdisziplinen, wie z.B. Biologen, zusammen. Bei sehr großen Projekten bieten wir als Arbeitsgemeinschaft mit uns bekannten Büros an, mit denen wir z.T. bereits jahrzehntelang zusammenarbeiten.
Freiraumplanung:
Freiraumplanung der Gegenwart bedeutet Verantwortung gegenüber den Menschen, die sich wohl fühlen sollen, aber auch Verantwortung gegenüber der Natur. Die Herausforderungen, die der Klimawandel bringt, wie z.B. vermehrte Starkregen, müssen mit berücksichtigt werden.
Wir gestalten Freiräume und möchten kreative Orte mit Aussagekraft und Identität schaffen. Unser Ziel ist, dass die Anwohnerinnen und Anwohner den Freiraum annehmen, raus gehen und ihn aktiv nutzen. Gerade in großen Wohnanlagen in den verdichteten Städten tragen Freiräume auch zur Gesundheit und zum sozialen Frieden bei. Öffentliche Freiräume sind Orte der Kommunikation, sie sollten aber auch Rückzugsräume für die Anwohner bieten.
Wir helfen Ihnen Ihr Projektziel und die Wünsche der Nutzer in Einklang zu bringen.
Gerne sprechen wir direkt miteinander, besprechen Dinge frühzeitig und sachlich. Computer und E-Mail ersetzen nicht immer den persönlichen Kontakt und das Gespräch unter vier Augen.